- akoste
- accost
Kreyol-angle Diksyonè. 2008.
Kreyol-angle Diksyonè. 2008.
Arcadocypriot Greek — Distribution of Greek dialects in the classical period.[1] Western group … Wikipedia
Ähre — Äh|re [ ɛ:rə], die; , n: Teil des Getreidehalms, der die Samen trägt: die reifen Ähren bewegen sich im Wind. Zus.: Kornähre, Roggenähre, Weizenähre. * * * Äh|re 〈f. 19; Bot.〉 Blütenstand mit ungestielten Einzelblüten an der verlängerten… … Universal-Lexikon
Ähre — Sf std. (8. Jh.), mhd. eher n, ahd. ehir, ahar n, as. ehir Stammwort. Führt zusammen mit gt. ahs, anord. ax und ae. ear zurück auf einen g. s Stamm * ahaz n., aus ig. (eur.) * akos n., auch in l. acus (aceris) n. Granne, Spreu und gr. akostḗ… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
ear — {{11}}ear (1) organ of hearing, O.E. eare ear, from P.Gmc. *auzon (Cf. O.N. eyra, Dan. ère, O.Fris. are, O.S. ore, M.Du. ore, Du. oor, O.H.G. ora, Ger. Ohr, Goth. auso), from PIE … Etymology dictionary